Wenn der Winter an die Burgtore klopft, bedeutet das für viele Touristen das Ende der historischen Ausflüge. Wussten Sie aber, dass es auch im Winter Orte gibt, an denen die Magie der Vergangenheit spürbar wird? Vergessen Sie die Regel, dass Burgen und Schlösser nur in den wärmeren Monaten besucht werden können. In der Region Karlsbad finden Sie Denkmäler, die auch an frostigen Tagen geöffnet sind. Welche das sind? Lassen Sie uns diese gemeinsam entdecken!

Burg Loket: Mittelalterliche Festung im frostigen Gewand

Eine Burg, die in den Felsen übergeht, und ein Felsen, der die Burg trägt. Die mittelalterliche Burg Loket, die von der Eger an drei Seiten umflossen wird, ist das Herz einer malerischen Kleinstadt. Erklimmen Sie den Burgturm und lassen Sie sich vom Ausblick verzaubern! Unter Ihnen breitet sich der Marktplatz mit seiner barocken Säule, malerischen Häusern und Überresten der ursprünglichen Stadtmauern aus.

Loket gehört zu den beeindruckendsten mittelalterlichen Festungen in Tschechien. Seine massiven Mauern und Türme, die einst das Königreich vor Feinden schützten, ziehen heute Besucher mit atemberaubenden Ausblicken und geheimnisvollen Geschichten an. Der Charme und die Atmosphäre des Kaiserwaldes im Hintergrund machen einen Besuch in Loket im Winter zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Burg ist täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet.

Burg Eger: Geschichten aus der Kaiserzeit

Die Spuren der Geschichte sind auf der Egerer Burg buchstäblich an jedem Schritt spürbar. Bekannt ist sie nicht nur für ihre Historie, sondern auch als einziger Ort in Tschechien mit einer originalen staufischen Kaiserpfalz, gegründet von Kaiser Friedrich Barbarossa. Vom einstigen Palast und der romanischen Festung blieb nach dem Krieg im 18. Jahrhundert nur ein Torso mit dem mächtigen Schwarzen Turm und der einzigartigen romanisch-gotischen Kapelle.

Die Burg ist auch im Winter lebendig und bietet Besuchern Einblicke in eine Zeit, in der hier berühmte königliche Hochzeiten und düstere Geschichten von Morden stattfanden.
Von November bis Ende März ist die Egerer Burg im Wintermodus geöffnet.
Der Burghof ist nur an Wochenenden zugänglich, jeweils von 10 bis 15 Uhr.
Bei geeigneten Wetterbedingungen bleibt auch der Schwarze Turm zugänglich, von dem sich ein einzigartiger Blick über die ganze Stadt bietet.

Schloss Ostrov: Seltene Schätze europäischer Familien

Im Herzen der Stadt Ostrov liegt das Schloss Ostrov. Es ist ein großer Gebäudekomplex, dessen Fundament ursprünglich die Stadtburg war, die eine Verteidigungsfunktion hatte. Das Schloss verzaubert Sie mit seiner reichen Geschichte und einzigartigen Ausstellungen, die das Leben berühmter europäischer Adelsfamilien zeigen. Die Ausstellung Šliks auf dem Inselgut – Reichtum und Macht präsentiert seltene Exponate, darunter eines der vier Richtschwerter des Henkers Jan Mydlář.

Genießen Sie den Zauber des Winters im Ostrovský zámek! Er ist von Dienstag bis Sonntag von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Kommen Sie und genießen Sie einen ruhigen Winterspaziergang zwischen historischen Schätzen.

Schloss Sokolov (Schloss Falkenau): klassische Geschichte und geheimnisvoller Schatz

Sokolov bietet nicht nur einen Einblick in die (Bergbau-)Vergangenheit, sondern auch viele interessante Orte für Natur- und Kulturliebhaber. Die dominierende architektonische Perle, das Schloss Sokolov, stellt nur die Spitze des Eisbergs dessen dar, was die Stadt tatsächlich zu bieten hat. Wenn Sie auf der Suche nach einer Kombination aus Geschichte, Natur und authentischem tschechischen Charme sind, ist Sokolov der richtige Ort für Ihre nächste Reise.

Bei einem Rundgang durch die Innenräume des klassizistischen Schlosses befinden Sie sich mitten in der Geschichte und erfahren Interessantes über den Abbau und die Verarbeitung von Erzen und Kohle, die Herstellung von feinem Porzellan und das traditionelle Handwerk von Spitzen und Musikinstrumenten. Im Keller des Schlosses ist sogar ein Sokolov-Schatz aus den 1990er Jahren versteckt.

Im Winter können Sie das Schloss Sokolov von Mittwoch bis Sonntag von 9 bis 12 Uhr und dann von 13 bis 17 Uhr besuchen.

Adventstipps: Entdecken Sie den Zauber der schönsten Weihnachtsmärkte der Region!

Wenn Sie planen, die Karlsbader Region im Advent zu besuchen, sollten Sie sich die Weihnachtsmärkte in Cheb (Eger) und Karlsbad nicht entgehen lassen.

Die Cheb (Eger)-Märkte finden vom 30. November bis zum Ende der Weihnachtszeit statt, während Sie in Karlsbad bis zum 1. Januar 2025 die festliche Atmosphäre noch einmal genießen können.

Für ein einzigartiges Erlebnis besuchen Sie den Erzgebirgischen Weihnachtsmarkt auf der Burg Loket oder genießen Sie die Teufelsparade in Sokolov.

Im Weihnachtshaus auf dem Schloss in Doubí in Karlsbad werden Sie von dem acht Meter hohen Baum begeistert sein, der mit mehr als sechstausend Lichtern sowie vielen Ornamenten, Schneemännern, Engeln, Kerzen und anderen Dekorationen geschmückt ist. Und was ist das Beste? Hier können Sie das ganze Jahr über die Weihnachtsstimmung genießen.

Vergessen Sie nicht die höchstgelegene Stadt der Tschechien Republik – Boží Dar (Gottesgab). Dort erwarten Sie nicht nur der berühmte „Ježíškova cesta“ Christkindlweg, sondern auch die Christkindlpost. Dieser Ort begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene mit seiner märchenhaften Winteratmosphäre.

Weitere Informationen über Adventsmärkte und andere festliche Veranstaltungen finden Sie auf unserem Blog Weihnachtszeit in der Karlsbader Region. Wir wünschen Ihnen einen schönen Advent!